Sharing bei iOS 6: vermurkster Datenaustausch bei iPads und iPhones
Über 200 neue Funktionen in iOS 6, aber nicht die eine, die ich mir so dringend gewünscht hätte: einen einfachen
WeiterlesenWeblog zu Bildung mit digitalen Medien
Über 200 neue Funktionen in iOS 6, aber nicht die eine, die ich mir so dringend gewünscht hätte: einen einfachen
WeiterlesenSeit wir in den Workshops meines Vereins Metaversa verstärkt iPads einsetzen, probieren wir auch immer neue Methoden aus, um einen
WeiterlesenDa ich mich gerade auch aktuell mit der Erstellung von E-Books auf dem iPad befasse und dazu etwas bloggen wollte,
WeiterlesenEinen kleinen aber feinen Überblick über nicht-kommerzielle deutsche Kindercommunities bot das Fachforum „Kinder Aktiv Vernetzt“ der LAG Medienarbeit Berlin am
Weiterlesen(Der Artikel wurde erstmals veröffentlicht am 14.11.2011 im Medienpädagogik-Praxis-Blog) Wer möchte nicht schon mal gerne seine Realität erweitern? Augmented Reality
Weiterlesen„A whole generation lost in vintage toy camera effects“ (lindydowhaniu) Meine Karriere als Medienpädagoge begann im Fotolabor, schwarz-weiß und noch
WeiterlesenZur Vorbereitung der Veranstaltung „Keine Bildung ohne Medien in Berlin“ der LAG Medienarbeit und der GMK Regionalgruppe am 24.8. habe
WeiterlesenIn seinem Soundcloudbeitrag „Embedded Media“, zum Wochenthema des Open Course 2011″Von iPads, eBooks und Virtual Classrooms. Lerntechnologien“ weisst Guido zurecht
WeiterlesenAnders als in den USA konkurrieren im deutschsprachigen Raum bisher nur wenig Onlinewelten für Kinder miteinander. Nachdem die Pandawelt Panfu
WeiterlesenIn Amerika ist man schon etwas weiter, was die Nutzung von Mobiltelefonen und Web 2.0-Tools zur Kontrolle der eigenen Kinder
Weiterlesen
Kommentare