Zum Inhalt springen

Cyberwizard – Bildung und Digitale Medien

Weblog zu Bildung mit digitalen Medien

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Über/Impressum

Sharing bei iOS 6: vermurkster Datenaustausch bei iPads und iPhones

Veröffentlicht am 21. September 201218. Oktober 2012 von lange

Über 200 neue Funktionen in iOS 6, aber nicht die eine, die ich mir so dringend gewünscht hätte: einen einfachen

Weiterlesen
Allgemein
Ein Kommentar

Einstieg in die Filmarbeit mit iMovie Trailer

Veröffentlicht am 30. August 2012 von lange

Seit  wir in den Workshops meines Vereins Metaversa verstärkt iPads einsetzen, probieren wir auch immer neue Methoden aus, um einen

Weiterlesen
Allgemein
Kommentar hinterlassen

E-Books am iPad lesen und erstellen: Apple will Standards setzen

Veröffentlicht am 27. Januar 20122. Februar 2012 von lange

Da ich mich gerade auch aktuell mit der Erstellung von E-Books auf dem iPad befasse und dazu etwas bloggen wollte,

Weiterlesen
Allgemein
Ein Kommentar

Acht Kindercommunities stellten sich bei „Kinder Aktiv Vernetzt“ vor

Veröffentlicht am 29. Dezember 2011 von lange

Einen kleinen aber feinen Überblick über nicht-kommerzielle deutsche Kindercommunities bot das Fachforum „Kinder Aktiv Vernetzt“ der LAG Medienarbeit Berlin am

Weiterlesen
Veranstaltungen
Ein Kommentar

Augmented Reality in der Medienarbeit

Veröffentlicht am 28. Dezember 201129. Dezember 2011 von lange

(Der Artikel wurde erstmals veröffentlicht am  14.11.2011 im Medienpädagogik-Praxis-Blog) Wer möchte nicht schon mal gerne seine Realität erweitern? Augmented Reality

Weiterlesen
Projekte
Kommentar hinterlassen

Twitter für die Augen: Mobile Photo Sharing Apps im Vergleich: Instagram, Tadaa, EyeEm und PicPlz

Veröffentlicht am 24. August 201110. Oktober 2011 von lange

„A whole generation lost in vintage toy camera effects“ (lindydowhaniu) Meine Karriere als Medienpädagoge begann im Fotolabor, schwarz-weiß und noch

Weiterlesen
Allgemein
2 Kommentare

Medienkompetenzförderung in den Wahlprogrammen der Parteien zur Berliner Abgeordnetenhauswahl

Veröffentlicht am 19. August 201120. März 2017 von lange

Zur Vorbereitung der Veranstaltung „Keine Bildung ohne Medien in Berlin“ der LAG Medienarbeit und der GMK Regionalgruppe am 24.8. habe

Weiterlesen
Allgemein
2 Kommentare

Airplay im (Klassen)Raum

Veröffentlicht am 20. Mai 2011 von lange

In seinem Soundcloudbeitrag „Embedded Media“, zum Wochenthema des Open Course 2011″Von iPads, eBooks und Virtual Classrooms. Lerntechnologien“ weisst Guido zurecht

Weiterlesen
Allgemein
Kommentar hinterlassen

Onlinewelt At.lant.is öffnet seine Tore im schülerVZ

Veröffentlicht am 1. Februar 20111. Februar 2011 von lange

Anders als in den USA konkurrieren im deutschsprachigen Raum bisher nur wenig Onlinewelten für Kinder miteinander. Nachdem die Pandawelt Panfu

Weiterlesen
Allgemein
Kommentar hinterlassen

Spyware-Tools für Eltern: das gläserne Kind

Veröffentlicht am 22. Januar 20111. Februar 2011 von lange

In Amerika ist man schon etwas weiter, was die Nutzung von Mobiltelefonen und Web 2.0-Tools zur Kontrolle der eigenen Kinder

Weiterlesen
Allgemein
Ein Kommentar

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 14 Nächste Beiträge»

Schlagwörter

3d 3SAT android AR Augmented Reality Berlin Bildung Coding Community Computerspiele datenschutz Facebook film Google Google Maps GPS habbo Internet der Dinge iPad iPhone josefstal Jugendschutz kinder kinderschutz Layar Lego Livestreaming Machinima Medienpädagogik Mobiles Spiel onlinewelten opensim Panfu Privatsphäre Schule second life Studie Tagung Twinity Virtuelle Welten web 2.0 wikitude YouTube zdf Zukunft

Kommentare

  • lange bei Google Expeditions selber machen
  • Micha bei Google Expeditions selber machen
  • lange bei Google Expeditions selber machen
  • lange bei Eigene Google Streetview Rundgänge erstellen (neu 2016)
  • Micha bei Google Expeditions selber machen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Erstellt mit WordPress und Donovan.