Gerne nutzen wir unsere Ferienworkshops dazu, um mit den jugendlichen Teilnehmerinnen neue Technologien auszuprobieren und deren Potenziale und Risiken zu evaluieren. Wir verbinden das gleichzeitig immer mit kreativer und praktischer Arbeit mit den dazugehörigen Technologien. In diesem Sommer fiel unsere… Weiterlesen →
Nachdem es nach der Einstellung von Googles Augmented Reality-Brille um AR im letzen Jahr etwa ruhiger geworden ist, befeuert jetzt Apple den Hype mit der Vorstellung eines eigenen ARKit. Das ARKit soll im neuen IOS 11, das Herbst 2017 veröffentlicht wird,… Weiterlesen →
Minecraft ist aktuell eines der angesagtesten Onlinespiele (leider hauptsächlich männlicher Jugendlicher). Wer Minecraft kennt, weiß, dass hier vor allem Kreativität eine große Rolle spielt, wenn eigene Objekte in den Onlinewelten erschaffen werden. Das macht Minecraft natürlich für medienpädagogische Aktionen spannend…. Weiterlesen →
Anders als in den USA konkurrieren im deutschsprachigen Raum bisher nur wenig Onlinewelten für Kinder miteinander. Nachdem die Pandawelt Panfu lange Zeit unangefochten war, ging 2009 die versunkene Stadt At.lan.tis mit ähnlichem Konzept an den Start. (Siehe: Neue Onlinewelt für… Weiterlesen →
Und schon wieder Lego. Aber die erste virtuelle Welt für Kinder, die in den Gestaltungsmöglichkeiten weit über das bloße Ankleiden des Avatars hinausgeht, lässt einiges erwarten. Zur Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat Lego nun weitere Details bekanntgegeben… Weiterlesen →
Weil es zu meinen Artikeln der letzten Monate sehr gut passt, heute mal ein eher unüblicher Hinweis auf einen Beitrag der Sendung „Neues“ in 3SAT vom heutigen Sonntag (18.10.09) zum Thema Onlinewelten für Kinder: http://podfiles.zdf.de/podcast/3sat_podcasts/091018_sendung_neues_p.mp4 Sehr ausführlich und differenziert werden… Weiterlesen →
Ende August startete mit At.lant.is ein Konkurrenzprodukt zur Pandawelt Panfu der Young Internet GmbH in Berlin, die im Dezember bereits ihren 2. Geburtstag feiert. Auch hinter At.lant.is steht eine deutsche Firma: plazz Entertainment aus München. Schon auf den ersten Blick… Weiterlesen →
Trotzdem sich mein Avatar Ziggy seit immerhin zwölf Jahren durch virtuelle Welten bewegt, ist mir anscheinend eine Diskussion bisher entgangen: Augmentionisten gegen Immersionisten. Wie Koks Koolhoven in einer dreiteiligen Blogserie in virtual-world.info sehr schön beschreibt, treten hier schon seit geraumer… Weiterlesen →
Nicht ganz mein Thema, aber eine Chance, sich mal ein reales Bild der Leute hinter den 3D-Firmen machen zu können, bot die Veranstaltung BIZZin3D. Vertreten immerhin Lindenlab/Secondlife, Sulake/Habbo, Metaversum/Twinity, sMeet und Club Cooe. Das interessante ist ja immer, dass auf… Weiterlesen →
Vor ca. 3 Wochen ganz frisch gestartet ist die virtuelle Welt für Kinder „Free Realms“ von Sony. Free Realms wurde ja bereits sehr lange angekündigt, scheint nun aber wirklich das zu halten, was es im Vorfeld versprach. Free Realms erfordert… Weiterlesen →
© 2023 Cyberwizard – Bildung und Digitale Medien — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑