Nachdem es nach der Einstellung von Googles Augmented Reality-Brille um AR im letzen Jahr etwa ruhiger geworden ist, befeuert jetzt Apple den Hype mit der Vorstellung eines eigenen ARKit. Das ARKit soll im neuen IOS 11, das Herbst 2017 veröffentlicht wird,… Weiterlesen →
Ich habe ja schon lange einen Faible für Informations- und Wissenmanagement im Netz. Angefangen mit den ersten selbstprogrammierten Datenbanken über meine Wikis Web 2.0 (völlig veraltet) und 3DBildungswelten (ziemlich veraltet) und Delicious, das ich bis heute gerne als Bookmarkablage nutze,… Weiterlesen →
Über 200 neue Funktionen in iOS 6, aber nicht die eine, die ich mir so dringend gewünscht hätte: einen einfachen Dateiaustausch von Gerät zu Gerät. Dass ich damit der einzige bin, glaube ich kaum. In unseren iPad Schulungen für LehrerInnen… Weiterlesen →
Seit wir in den Workshops meines Vereins Metaversa verstärkt iPads einsetzen, probieren wir auch immer neue Methoden aus, um einen Einstieg ins Thema oder eine Einführung in Medienproduktion zu finden. Zuletzt im Workshop „Das Netz sind wir„, in dem es… Weiterlesen →
Da ich mich gerade auch aktuell mit der Erstellung von E-Books auf dem iPad befasse und dazu etwas bloggen wollte, passte es ganz gut dass Apple just seine Initiative zu digitalen Lehrbüchern vorstellte. Das Fazit meines Artikels sollte nämlich sein,… Weiterlesen →
„A whole generation lost in vintage toy camera effects“ (lindydowhaniu) Meine Karriere als Medienpädagoge begann im Fotolabor, schwarz-weiß und noch ganz analog. Nach einigen in vollständiger Dunkelheit und zwischen giftiger Chemie verbrachten Jahren war ich nicht unglücklich über das Aufkommen… Weiterlesen →
© 2023 Cyberwizard – Bildung und Digitale Medien — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑