Update 5/2023: Leider hat Google die Streetview App eingestellt. Wer Sie noch auf Tablet oder Handy hat, kann damit weiter 360 Grad Fotos machen. Auf Google Maps hochladen und verknüpfen geht aber nicht mehr. Der Artikel hier hat leider nur… Weiterlesen →
Gerade im letzten Jahr wurden die Haushalte der Schüler*innen, mit denen ich Medienprojekte durchgeführt habe, massiv mit Sprachassistenten aufgerüstet, ganz vorne natürlich Alexa. Nun lassen sich die Sprachassistenten auch sehr kreativ einsetzen, indem eigene Dialoge erfunden und „einprogrammiert“ werden. Damit… Weiterlesen →
>>> Google Expedition und der Tour Creator wurden von Google am 30.6.2021 eingestellt. Damit funktionieren auch alle im Beitrag gezeigten Funktionen nicht mehr.<<< In Workshops mit Jugendlichen und Erwachsenen zum Thema „Virtuelle Realität“ starte ich meistens mit Google Expeditions. Gerade… Weiterlesen →
Foto: Höchster Punkt von Halle/Saale ? unter CC-Lizenz by gynti_46@flickr Es muss ja wirklich nicht immer Google Maps sein und schon gar nicht, wenn es Alternativen gibt, die zudem noch die Möglichkeit bieten, selber Kartendaten beizusteuern. Nachdem wir zum letzten… Weiterlesen →
Warum noch Meinungsbefragungen machen, wenn die sozialen Netzwerke sowieso schon alles über uns wissen und dank kluger Algorithmen auch auswerten können? Immer wieder bin ich in den letzten Monaten auf Meldungen gestoßen, die nicht nur die Jobs tausender Meinungsforscher bedrohen,… Weiterlesen →
Wahrgenommen hatte ich Wikitude (Untertitel: AR Travel Guide) von Mobilizy schon vor einiger Zeit, mich aber damals nicht gefragt, wie die das denn überhaupt machen. Wikitude stellt Wikipedia-Artikel (und Panoramio-Fotos und Qype-Artikel) die mit Geodaten versehen sind in einer „Augmented… Weiterlesen →
So, endlich Zeit gehabt mal Lively, Google neue 3D-Welt, zu testen. Also Windows PC aktiviert, Software geladen und installiert (1 Minuten). Nachdem ich dann erstmal bei der Anzeige „Joining Room“ hängen geblieben bin (Tipp: neuen Google Account anlegen, mit dem… Weiterlesen →
© 2023 Cyberwizard – Bildung und Digitale Medien — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑