Die Zukunft des Filme machen ist kollaborativ
Auf einer Veranstaltung zur Geschichte der nicht-kommerziellen Filmszene in Deutschland seit 1945 wurde ich um eine Einschätzung gebeten, wie sich
WeiterlesenCyberwizard – Bildung und Digitale Medien
Weblog zu Bildung mit digitalen Medien
Auf einer Veranstaltung zur Geschichte der nicht-kommerziellen Filmszene in Deutschland seit 1945 wurde ich um eine Einschätzung gebeten, wie sich
WeiterlesenEin wie ich finde extrem cooles Projekt findet gerade mitten im pazifischen Ozean statt. Nach einem ersten Durchgang im letzten
WeiterlesenNachdem der herbstliche Tagungsmarathon nun fast vorbei ist, hier eine Übersicht aller Studien, die dabei vorgestellt wurden: 1. JIM Studie
WeiterlesenDas „neue“ Internet, das web 2.0, zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit aus: normale UserInnen werden zu GestalterInnen, es entstehen Seiten,
WeiterlesenNoch ein Grund mehr an der re-publica teilzunehmen, also speziell nun am 4.4. die Subkonferenz in kooperation mit der Bundezentrale
WeiterlesenLiebe KollegInnen, bei meiner Ticketbestellung heute waren schon 81 Karten verkauft, also nur dass niemand nachher sagt, ich hätte doch
Weiterlesen
Kommentare