Medienkompetenzförderung in den Wahlprogrammen der Parteien zur Berliner Abgeordnetenhauswahl 2016
Am 18. September 2016 wird nach fünf Jahren das Abgeordnetenhaus in Berlin neu gewählt. Es wird also Zeit, sich mal
WeiterlesenCyberwizard – Bildung und Digitale Medien
Weblog zu Bildung mit digitalen Medien
Am 18. September 2016 wird nach fünf Jahren das Abgeordnetenhaus in Berlin neu gewählt. Es wird also Zeit, sich mal
WeiterlesenSeit einigen Monaten sammeln wir (mein Verein Metaversa e.V.) nun Erfahrungen mit unseren beiden kleinen Robotern Sphero und Dash. Zum
WeiterlesenIm Rahmen unseres Projekts „Schüler machen OER“ habe ich für die Abschlusspräsentation der Schüler_innen einen Arbeitsbogen entworfen, der ihnen helfen soll,
WeiterlesenDer Spiegel versucht in Ausgabe 31/2010, der Diskussion über die vermeintliche „Netzgeneration“ neues Leben einzuhauchen und dem ganzen einen prägenden
WeiterlesenDer im Frühjahr 2010 erschienene 3. Berliner Innovationsatlas Schule gewährt einen interessanten Einblick in die Arbeit mit digitalen Medien in
WeiterlesenSeit ich nun endlich mal selber an einer praktischen Einführung zur Nutzung von interaktiven Whiteboards im Unterricht teilgenommen habe, weiß
WeiterlesenBildungspolitiker jammern ja gerne über die vielen Anfragen nach neuen Schulfächern. Eines hat es nun doch geschafft und Thüringen damit
Weiterlesen
Kommentare