Einen kleinen aber feinen Überblick über nicht-kommerzielle deutsche Kindercommunities bot das Fachforum „Kinder Aktiv Vernetzt“ der LAG Medienarbeit Berlin am 12.12.2011, das ich mit organisieren durfte. Nicht zu vergessen natürlich der spannende Einstiegsvortrag von Prof. Dr. Burkhard Fuhs zum Thema… Weiterlesen →
Anders als in den USA konkurrieren im deutschsprachigen Raum bisher nur wenig Onlinewelten für Kinder miteinander. Nachdem die Pandawelt Panfu lange Zeit unangefochten war, ging 2009 die versunkene Stadt At.lan.tis mit ähnlichem Konzept an den Start. (Siehe: Neue Onlinewelt für… Weiterlesen →
In Amerika ist man schon etwas weiter, was die Nutzung von Mobiltelefonen und Web 2.0-Tools zur Kontrolle der eigenen Kinder angeht und noch gibt es keine deutsche Übersetzung für den treffenden Oberbegriff: Parental Spyware. …und übersieht dabei auch schon mal,… Weiterlesen →
Am 4.2. lief auf 3SAT ein 45-minütiges Portrait der Generation „Internet-Handy-Videospiel“ unter dem Titel „Digital Natives“ (Lässt sich weiterhin in der Mediathek anschauen!). Auch wenn die Existenz dieser Gruppe ja heftig umstritten ist, gibt der Film einen interessanten Einblick in… Weiterlesen →
Und schon wieder Lego. Aber die erste virtuelle Welt für Kinder, die in den Gestaltungsmöglichkeiten weit über das bloße Ankleiden des Avatars hinausgeht, lässt einiges erwarten. Zur Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat Lego nun weitere Details bekanntgegeben… Weiterlesen →
Seit Anfang der Woche strahlen ARD und ZDF neue Spots im Rahmen der Kampagne „SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen“ aus. Ich hatte jetzt mehrfach Gelegenheit mit KollegInnen darüber zu diskutieren, bin aber teilweise immer noch etwas ratlos. Und das… Weiterlesen →
Ende August startete mit At.lant.is ein Konkurrenzprodukt zur Pandawelt Panfu der Young Internet GmbH in Berlin, die im Dezember bereits ihren 2. Geburtstag feiert. Auch hinter At.lant.is steht eine deutsche Firma: plazz Entertainment aus München. Schon auf den ersten Blick… Weiterlesen →
Vor ca. 3 Wochen ganz frisch gestartet ist die virtuelle Welt für Kinder „Free Realms“ von Sony. Free Realms wurde ja bereits sehr lange angekündigt, scheint nun aber wirklich das zu halten, was es im Vorfeld versprach. Free Realms erfordert… Weiterlesen →
Eine große Empfehlung aus zahlreichen Gründen erhält von mir das Programm „Scratch“ des MIT Media Lab. Zitat von der Webseite: „Scratch ist eine neue Programmiersprache, die es dir ermöglicht, deine eigenen interaktiven Geschichten, Animationen, Spiele, Musikstücke und Kunstwerke zu erstellen… Weiterlesen →
© 2023 Cyberwizard – Bildung und Digitale Medien — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑