Virtuelle Welten erschaffen mit CoSpaces
Gerne nutzen wir unsere Ferienworkshops dazu, um mit den jugendlichen Teilnehmerinnen neue Technologien auszuprobieren und deren Potenziale und Risiken zu
WeiterlesenCyberwizard – Bildung und Digitale Medien
Weblog zu Bildung mit digitalen Medien
Gerne nutzen wir unsere Ferienworkshops dazu, um mit den jugendlichen Teilnehmerinnen neue Technologien auszuprobieren und deren Potenziale und Risiken zu
WeiterlesenNachdem es nach der Einstellung von Googles Augmented Reality-Brille um AR im letzen Jahr etwa ruhiger geworden ist, befeuert jetzt Apple
WeiterlesenAnders als in den USA konkurrieren im deutschsprachigen Raum bisher nur wenig Onlinewelten für Kinder miteinander. Nachdem die Pandawelt Panfu
WeiterlesenVielleicht einen kleinen Vorgeschmack auf Lego Universe bringt das Spiel LEGO Indiana Jones 2. Das hat nämlich einen Leveleditor und
WeiterlesenVor ca. 3 Wochen ganz frisch gestartet ist die virtuelle Welt für Kinder „Free Realms“ von Sony. Free Realms wurde
WeiterlesenDas Programm CamSpace von Cam Trax Technologies macht aus jedem beliebigen Gegenstand einen „Wii Remote Controller“. Nötig dazu ist nur
WeiterlesenHinter dem etwas umständlichen Namen „2weistein“ (Zweistein oder Zweiweistein?) verbirgt sich ein Mathematikadventure der Firma Brainmonster Studios, auf das mich
WeiterlesenBei der am 16./17.10. vom Hans-Bredow-Institut und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) veranstalteten europäischen Fachkonferenz „More
WeiterlesenDie Initiative Creative Gaming, zusammen mit der Bundeszentrale für politische Bildung, der Medienanstalt Berlin-Brandenburg und der Fachhochschule Potsdam lädt Berliner,
WeiterlesenIch hätte nie gedacht, dass ein fast dreistündiges Interview zu Computerspielen so kurzweilig sein kann, dass ich mich schon deshalb
Weiterlesen
Kommentare