Medienkompetenzförderung in den Wahlprogrammen der Parteien zur Berliner Abgeordnetenhauswahl 2016
Am 18. September 2016 wird nach fünf Jahren das Abgeordnetenhaus in Berlin neu gewählt. Es wird also Zeit, sich mal
WeiterlesenCyberwizard – Bildung und Digitale Medien
Weblog zu Bildung mit digitalen Medien
Am 18. September 2016 wird nach fünf Jahren das Abgeordnetenhaus in Berlin neu gewählt. Es wird also Zeit, sich mal
Weiterlesen(Update 2019: Leider wird WIO Link bei IFTTT nicht mehr gelistet, so dass die hier beschriebene Funktionalität nicht mehr möglich
WeiterlesenSeit einigen Monaten sammeln wir (mein Verein Metaversa e.V.) nun Erfahrungen mit unseren beiden kleinen Robotern Sphero und Dash. Zum
WeiterlesenZur Erstellung von geobasierten AR Rallyes habe ich in der Vegangenheit gerne den Hostingservice Hoppala genutzt. Weder Layar noch Junaio
WeiterlesenNach den positiven Erfahrungen aus den Augmented Reality (AR) Handyrallyes in unseren „Surfing The Streets“ Projekten habe ich mich in
WeiterlesenAchtung: Das hier im Artikel beschriebene Verfahren zur Veröffentlichung eigener 360º-Panoramen auf Google Maps funktioniert NICHT mehr. Über das aktuelle Verfahren
WeiterlesenIm Rahmen unseres Projekts „Schüler machen OER“ habe ich für die Abschlusspräsentation der Schüler_innen einen Arbeitsbogen entworfen, der ihnen helfen soll,
WeiterlesenMinecraft ist aktuell eines der angesagtesten Onlinespiele (leider hauptsächlich männlicher Jugendlicher). Wer Minecraft kennt, weiß, dass hier vor allem Kreativität
WeiterlesenIch habe ja schon lange einen Faible für Informations- und Wissenmanagement im Netz. Angefangen mit den ersten selbstprogrammierten Datenbanken über
WeiterlesenÜber 200 neue Funktionen in iOS 6, aber nicht die eine, die ich mir so dringend gewünscht hätte: einen einfachen
Weiterlesen
Kommentare